Quelle: https://xkcd.com/1856
Geheimcode im Scan verrät Whistleblowerin
Drucker fügen beim Scannen einen Geheimcode hinzu, der die Uhrzeit und die Seriennummer des verwendeten Gerätes enthält. Dadurch wurde eine Whistleblowerin enttarnt. Details bei heise online: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Vom-Drucker-verraten-NSA-Dokument-enttarnt-Whistleblowerin-3734692.html
Warum nicht mehr Sicherheit im Verkehr?
Heute wurde im Radio berichtet, dass die Anzahl der Verkehrsunfälle durch Nutzung eines Smartphones während der Fahrt stark angestiegen ist. Natürlich, wer kennt das nicht, mal schnell am Smartphone etwas nachschauen, oder Musik auswählen, oder oder oder. Und jeder weiß,
Lauf-Roboter mit mechanischer Stabilisierung
Das Team von Jerry Pratt vom Institute for Human and Machine Cognition, Florida, hat einen zweibeinigen Laufroboter entwickelt, der wie ein Road-Runner läuft und dabei ohne eine elektonische Regelung auskommt. Durch einen neuartigen, wohl durchdachten mechanischen Aufbau stabilisiert sich der
Schaden wir den Student/inn/en, wenn wir sie sequentielle Programmierung lehren?
Die These ist etwas provokativ formuliert, aber ich bin der Meinung, dass man sie durchaus ernst nehmen sollte. Der Trend zu Multicore Systemen ist ungebrochen. Einfache Consumer-Computer (egal ob Smartphone oder Desktop) sind heute Multicore-Systeme, mit 4, 6, 10 oder
Xerox verändert beim Scannen den Inhalt (2014)
Eine etwas ältere Geschichte, aber dennoch beeindruckend. Moderne Business-Scanner von Xerox haben viele Jahre lang beim Scannen Zahlen vertauscht, ohne das es jemand bemerkt hat. David Kriegel ist zufällig darauf gestoßen und hat eine weltweite Berichterstattung über das Problem ausgelöst.
DB stellt Touch&Travel ein
Als Bahn-Viel-Pendler habe ich verschiedene Ticket-Systeme ausprobiert. Eine Zeit lang (ca. 2002-2004) habe ich die Tickets ausgedruckt, aber das führte immer wieder mal zu hässlichen Problemen, wie z.B. morgens um 6:10 unter Zeitdruck einen Papierstau im Drucker beseitigen. Während meiner
Studierende an Fachhochschulen weisen das höchste Stresslevel auf
Laut einer Studie der AOK weisen Studierende ein höheres Stress-Level auf als Beschäftigte. Insbesondere an Fachhochschulen und im Bachelor ist der Stress-Level sehr hoch. Ein guter Artikel dazu findet sich z.B. bei der taz: https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5343898/
Augmented Reality mit Tango-Technik
Das neue Phablett PHAB2 Pro von Lenovo unterstützt Augmented Reality. Durch einen Time-Of-Flight Sensor von Infineon kann es einen 3D-Videostream der Umwelt aufnehmen und dadurch ein 3D-Modell erstellen. Viele weitere Applikationen sind möglich, da wird sich in Zukunft noch einiges
Drohnenabwehr
Verschiedene Methoden, um eine Drohne abzuwehren: 1. Mit einer anderen Drohne: 2. Mit einem Vogel: 3. Mit einer Netz-Kanone: 4. Mit einer Radio-Kanone: https://www.youtube.com/watch?v=KaC5QAtBlrI