Dual-code improves error correction for quantum computing

Researchers from RWTH Aachen and University of Innsbruck have developed a dual-code error correction, that enables universal quantum computing with error correction. More can be found here: https://interestingengineering.com/science/scientists-demonstrate-first-ever-quantum-error-solving-with-dual-codes Nature publication: https://www.nature.com/articles/s41567-024-02727-2 Free (prepublished) arxiv Paper: https://arxiv.org/abs/2403.13732

Abenteuer E-Auto (1)

Dieses Jahr haben wir uns ein E-Auto gekauft. Nach einigen Probefahrten und Hin- und Herüberlegen fiel unsere Wahl auf einen Kia e-Niro mit 200 PS und 64 kWh Batterie. Effektive Reichweite „bis 455 km“. Hier möchte ich in loser Reihenfolge

Autonome Renndrohne

An der Universität Zürich (UZH) entwickelt Prof. Scaramuzza Algorithmen für die automatische Steuerung von Renndrohnen, die sich mit menschlichen Piloten messen können. Link: https://idw-online.de/de/news773117